Beispiel KUK Group
Die Schweizer KUK Group ist ein Beispiel aus der Elektroindustrie, um aufzuzeigen, wie ein globaler Lieferant durch konsequentes Handeln seine Kunden in vielen Ländern erfolgreich beliefert. Grundvoraussetzung ist ein ausreichend angelegtes Lager von Rohmaterial in der Beschaffung. Damit können Lieferverpflichtungen auch kurzfristig bedient werden.
In der Spulen- und Elektronik-Produktion ist Flexibilität ein bedeutsamer Faktor. Als globaler Lieferant sind weltweite Präsenz und optimal mit den Kunden abgestimmte Produktionsstandorte wichtige Voraussetzungen für Kundennähe und hohe Liefergeschwindigkeiten. Diese Faktoren ergänzen eine vorteilhafte Beschaffung:
Grossvolumiges Materiallager mit einem Umschlag von 500 Tonnen Kupfer pro Jahr
Umfangreiches Lagersortiment, bestehend aus 5.000 verschiedenen Bauteilen
Rückverfolgung einzelner Komponenten
Zertifiziertes Umweltmanagement
Damit ist es möglich, auf den Kunden abgestimmte Lösungen zu realisieren, die massgeschneidert geliefert werden. Die KUK Group verfügt über umfangreiches Knowhow in der Produktionsverlagerung und Einrichtung von Fertigungslinien im Ausland. Zusätzlich sorgt ein Netzwerk von Zulieferbetrieben in der Beschaffung für beste Konditionen für die Kundschaft.