Nachhaltige Logistikprozesse sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft
Umweltschutz und Gewinnstreben sind keine Begriffe, die sich gegenseitig ausschliessen. Wenn in Produktion und Logistik weniger Material verschwendet wird, dann kommt das auch dem geschäftlichen Erfolg zugute. Das sollte nicht nur für das eigene Unternehmen der Massstab sein. Auch bei der Auswahl der Lieferanten sollten diese Kriterien entscheidend sein.
Erneuerbare Energien als Bestandteil nachhaltiger Logistik
In jedem Betrieb ist der Einsatz sparsamer Energiequellen möglich. Sowohl in der Produktion als auch in der Logistik ist ein Mix aus herkömmlicher und erneuerbarer Energie durchführbar. Bereiche wie Lagerlogistik oder die Regulierung der Temperatur sind Einsatzgebiete für eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Unternehmens.